Suchen Sie unter Hausjournal-Artikeln
Suchen
Kehren Sie zurück
Bauen
Einfamilienhaus
Fertighaus
Massivhaus
Wintergarten
Baustoffe
Dach
Fenster
Keller
Sanitär
Wasser
Fertighaus planen
Fertighaus
Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?
Einfamilienhaus
Die Holzständerbauweise
Fertighaus
Ideen für den Wintergarten
Wintergarten
Renovieren
Fußboden
Streichen
Tapezieren
Werkzeuge
Dielen
Estrich
Fliesen
Maurerarbeiten
Parkett
Teppich
Ideen für die Badrenovierung
Badsanierung
Parkettarten im Vergleich
Parkett
Granit bohren
Bohren
Energie
Dämmung
Heizung
Strom
Fußbodenheizung
Holzheizung
Schornstein
Wohnen
Umzug
Haushaltstipps
Badezimmer
Kinderzimmer
Küche
Schlafzimmer
Wohnzimmer
Brandschutz
Checkliste für den Umzug
Kinderzimmer
Bett aus Europaletten
Bett
Fenster streifenfrei putzen
Haushaltstipps
Finanzen
Nebenkosten
Versicherung
Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?
Versicherung
Bauen
Renovieren
Wohnen
Energie
Finanzen
Decke
Alle Artikel
Styropor-Stuckleisten streichen
Deckenpaneele aus Kunststoff für innen und außen
Die Betondecke dämmen und Heizenergie sparen
Holzdecke ist nicht gleich Holzdecke – Fakten zum Aufbau
Wie werden Deckenpaneele fachgerecht montiert?
Vier verschiedene Betondecken und ihr Aufbau im Vergleich
LED-Spots in der Holzdecke – so funktioniert der Einbau
Die Betondecke ordentlich verputzen: eine Anleitung
Eine Betondecke mit Rigipsplatten abhängen
Styropor Deckenplatten mit geringstmöglicher Klebstoffmenge haltbar kleben
Die passende Unterkonstruktion für die Holzdecke
Deckenleisten aus Styropor mit geringem Aufwand anbringen
Die Holzdecke streichen und dabei die Maserung erhalten
Eine Betondecke selber machen – geht das?
Eine Betondecke von oben abdichten
Deckenplatten nach Prüfung sachgerecht entfernen
Holzdecke abhängen – Tipps und Konstruktionen
Deckenpaneele kleben – so wird’s gemacht
So dämmen Sie Ihre Holzdecke: Anleitung und Materialwahl
Styropor Deckenplatten ökonomisch und ökologisch sinnvoll entfernen
1
2
3
…
8