Suchen Sie unter Hausjournal-Artikeln
Suchen
Kehren Sie zurück
Bauen
Einfamilienhaus
Fertighaus
Massivhaus
Wintergarten
Baustoffe
Dach
Fenster
Keller
Sanitär
Wasser
Fertighaus planen
Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?
Die Holzständerbauweise
Ideen für den Wintergarten
Renovieren
Fußboden
Streichen
Tapezieren
Werkzeuge
Dielen
Estrich
Fliesen
Maurerarbeiten
Parkett
Teppich
Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget
Parkettarten im Vergleich
Granit bohren
Energie
Dämmung
Heizung
Strom
Fußbodenheizung
Holzheizung
Schornstein
Wohnen
Umzug
Haushaltstipps
Badezimmer
Kinderzimmer
Küche
Schlafzimmer
Wohnzimmer
Brandschutz
Checkliste für den Umzug
Bett aus Europaletten
Fenster streifenfrei putzen
Über Uns
Bauen
Renovieren
Wohnen
Energie
Über Uns
Wand
Alle Artikel
Baumwollputz streichen: So gelingt’s (trotz Risiken)
Gipsputz im Bad: Wo möglich & wo nicht?
Silikatputz Innen: Anwendung, Verarbeitung & Tipps
Scheibenputz auftragen: Anleitung für Wand & Fassade
Renoviervlies: Unebenheiten an der Wand ausgleichen
Tiefengrund aufsprühen: Anleitung & Tipps für die Anwendung
Tiefengrund-Trockenzeit: So lange muss er trocknen
Tiefengrund zu dick? So retten Sie Ihre Wand!
Schallschutz im Trockenbau: Tipps für effektive Lärmminderung
Buntsteinputz auftragen: So gelingt es mühelos
Tapete oder Putz: Welcher Wandbelag passt zu Ihnen?
Rauputz-Arten: Anwendung und Auswahl einfach erklärt
Lehmputz-Untergrund: So gelingt die perfekte Vorbereitung
Kalk-Rollputz: Vorteile, Anwendung & Anleitung für Ihr Zuhause
Streichputz für Decken: Tipps und Methoden für Ihr Projekt
Kalkputz im Keller: Feuchtigkeit natürlich regulieren
Kalkmörtel herstellen: Anleitung und Tipps für Heimwerker
Rigips Spachtelmasse: Tipps zur perfekten Anwendung
Spachtelmasse schleifen: So gelingt die perfekte Oberfläche
Karosserie Spachteln: Anleitung für perfekte Ergebnisse
1
…
7
8
9
…
57