Suchen Sie unter Hausjournal-Artikeln
Suchen
Kehren Sie zurück
Bauen
Einfamilienhaus
Fertighaus
Massivhaus
Wintergarten
Baustoffe
Dach
Fenster
Keller
Sanitär
Wasser
Fertighaus planen
Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?
Die Holzständerbauweise
Ideen für den Wintergarten
Renovieren
Fußboden
Streichen
Tapezieren
Werkzeuge
Dielen
Estrich
Fliesen
Maurerarbeiten
Parkett
Teppich
Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget
Parkettarten im Vergleich
Granit bohren
Energie
Dämmung
Heizung
Strom
Fußbodenheizung
Holzheizung
Schornstein
Wohnen
Umzug
Haushaltstipps
Badezimmer
Kinderzimmer
Küche
Schlafzimmer
Wohnzimmer
Brandschutz
Checkliste für den Umzug
Bett aus Europaletten
Fenster streifenfrei putzen
Über Uns
Bauen
Renovieren
Wohnen
Energie
Über Uns
Spachteln
Alle Artikel
Tapete überspachteln: Anleitung & häufige Fehler
Styropor verspachteln: Anleitung & Profi-Tipps
Styrodur spachteln: Anleitung & Materialien für optimale Ergebnisse
Rigips spachteln: Gewebeband – ja oder nein?
Rigips spachteln und schleifen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Spachtelmasse selber machen: Anleitung & Rezept für DIY-Massen
Spachtelmasse anrühren: So gelingt die perfekte Mischung
Wände spachteln: So erzielen Sie glatte Oberflächen
Zementputz spachteln: So gelingt die glatte Wand
Dünnbettmörtel-Dicke: So wählen Sie richtig!
Spachtelmasse-Trockenzeit: So gelingt die Planung!
Wände wie vom Profi: Spachteln – Grundieren – Streichen
Werkzeug zum Spachteln und Glätten
Kalkputz spachteln: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Holzspachtel selbst herstellen: Einfache Anleitung & Tipps
Spachtelmasse-Trockenzeit: So trocknet sie richtig!
Netz-Spachteln: Anleitung für glatte Wände
Travertin spachteln: Schöne und pflegeleichte Oberflächen schaffen
Gewebe verspachteln: Stabilere und rissfreie Wände erzielen
Perfekte Wände: So streichen Sie Spachtelmasse richtig
1
2
3