Suchen Sie unter Hausjournal-Artikeln
Suchen
Kehren Sie zurück
Bauen
Einfamilienhaus
Fertighaus
Massivhaus
Wintergarten
Baustoffe
Dach
Fenster
Keller
Sanitär
Wasser
Fertighaus planen
Fertighaus
Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?
Einfamilienhaus
Die Holzständerbauweise
Fertighaus
Ideen für den Wintergarten
Wintergarten
Renovieren
Fußboden
Streichen
Tapezieren
Werkzeuge
Dielen
Estrich
Fliesen
Maurerarbeiten
Parkett
Teppich
Ideen für die Badrenovierung
Badsanierung
Parkettarten im Vergleich
Parkett
Granit bohren
Bohren
Energie
Dämmung
Heizung
Strom
Fußbodenheizung
Holzheizung
Schornstein
Wohnen
Umzug
Haushaltstipps
Badezimmer
Kinderzimmer
Küche
Schlafzimmer
Wohnzimmer
Brandschutz
Checkliste für den Umzug
Kinderzimmer
Bett aus Europaletten
Bett
Fenster streifenfrei putzen
Haushaltstipps
Finanzen
Nebenkosten
Versicherung
Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?
Versicherung
Bauen
Renovieren
Wohnen
Energie
Finanzen
Spachteln
Alle Artikel
Spachtelmasse richtig in Löcher in der Wand einbringen
Mit Spachtelmasse eine Wand verputzen
Das Auto professionell spachteln
Rigipsplatten verspachteln mit Uniflott
Spachteltechnik selbst gestalten
Wie Schlitze verspachteln erfolgreich gelingt
Styrodur spachteln und verputzen
Styropor ist aufwendig zu verspachteln
Rigips mit Hilfe von Gewebeband spachteln
Tapete durch Spachteln reparieren
Rigips spachteln und gegebenenfalls schleifen
Unterschiedliche Flächen spachteln
Zementputz außen und in Nassbereichen spachteln
Spachtelmasse fachgerecht anrühren
Spachtelmasse für Wand, Holz, Kunststoff und Kunst selbst herstellen
Anleitung zum Spachteln von Wänden
Spachtelmasse: mit welchen Preisen können Sie rechnen?
Dünnbettmörtel-Dicke: wie dick muss aufgetragen werden?
Die Trockenzeit von Spachtelmasse variiert
Rigipsplatten verspachteln und gegebenenfalls schleifen
1
2
3
4