Suchen Sie unter Hausjournal-Artikeln
Suchen
Kehren Sie zurück
Bauen
Einfamilienhaus
Fertighaus
Massivhaus
Wintergarten
Baustoffe
Dach
Fenster
Keller
Sanitär
Wasser
Fertighaus planen
Fertighaus
Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?
Einfamilienhaus
Die Holzständerbauweise
Fertighaus
Ideen für den Wintergarten
Wintergarten
Renovieren
Fußboden
Streichen
Tapezieren
Werkzeuge
Dielen
Estrich
Fliesen
Maurerarbeiten
Parkett
Teppich
Ideen für die Badrenovierung
Badsanierung
Parkettarten im Vergleich
Parkett
Granit bohren
Bohren
Energie
Dämmung
Heizung
Strom
Fußbodenheizung
Holzheizung
Schornstein
Wohnen
Umzug
Haushaltstipps
Badezimmer
Kinderzimmer
Küche
Schlafzimmer
Wohnzimmer
Brandschutz
Checkliste für den Umzug
Kinderzimmer
Bett aus Europaletten
Bett
Fenster streifenfrei putzen
Haushaltstipps
Finanzen
Nebenkosten
Versicherung
Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?
Versicherung
Bauen
Renovieren
Wohnen
Energie
Finanzen
Grundstück
Alle Artikel
Grundstück vermessen – das sollten Sie wissen
Einen Pool eingraben
Grundstück auffüllen – das müssen Sie beachten
Wie kann man „seinen“ Grenzstein finden?
Grundstück begradigen – dann wird es ein Traumgrundstück
Grundstück abgrenzen: welche Regelungen gelten?
Darf man einen Grenzstein versetzen?
Grundstücksgestaltung – hilfreiche Tipps zum guten Gelingen
Einen Graben sicher befestigt ausheben
Einen Entwässerungsgraben genehmigt und funktional anlegen
Die Toleranz von Grenzsteinen
Wer zahlt, wenn ein Grenzstein verschwunden ist?
Ist es erlaubt, einen Grenzstein zu entfernen?
Welche Strafe droht, wenn ein Grenzstein entfernt wird?
Grundstück planieren – kann man das selbst?
Grundstück abfangen – das müssen Sie beachten
Einen Graben sicher und baurechtskonform abstützen
Graben mit dem passenden Werkzeug ausheben
Grundstück anheben – diese Punkte sind zu beachten
Einen Graben mit einem Mietgerät selber baggern
1
2
3
…
6