Suchen Sie unter Hausjournal-Artikeln
Suchen
Kehren Sie zurück
Bauen
Einfamilienhaus
Fertighaus
Massivhaus
Wintergarten
Baustoffe
Dach
Fenster
Keller
Sanitär
Wasser
Fertighaus planen
Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?
Die Holzständerbauweise
Ideen für den Wintergarten
Renovieren
Fußboden
Streichen
Tapezieren
Werkzeuge
Dielen
Estrich
Fliesen
Maurerarbeiten
Parkett
Teppich
Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget
Parkettarten im Vergleich
Granit bohren
Energie
Dämmung
Heizung
Strom
Fußbodenheizung
Holzheizung
Schornstein
Wohnen
Umzug
Haushaltstipps
Badezimmer
Kinderzimmer
Küche
Schlafzimmer
Wohnzimmer
Brandschutz
Checkliste für den Umzug
Bett aus Europaletten
Fenster streifenfrei putzen
Über Uns
Bauen
Renovieren
Wohnen
Energie
Über Uns
Fundament
Alle Artikel
Fundament für Luftwärmepumpe: Darauf müssen Sie achten
Fundament erweitern: So geht’s sicher & fachgerecht
Fundament reparieren: Schritt-für-Schritt Anleitung & Tipps
Nachbarn Zaunfundament auf meinem Grundstück: Was tun?
Fundamentisolierung: So sparen Sie Heizkosten und Energie
Fundament unterfüttern: Methoden und wichtige Hinweise
Baugrube selber ausheben: Schritt für Schritt Anleitung
Fundament-Alternativen: Nachhaltig und flexibel bauen
Fundament auf Lehmboden: So gelingt der Bau trotz schwierigem Untergrund
Fundament auf Stelzen: Kosten, Planung & Bauweise erklärt
Briefkasten Fundament: So bauen Sie es richtig!
Fundament erhöhen: Methoden & Kosten im Überblick
Fundament-Gründung: Die wichtigsten Arten und Schritte
Fundament-Masse: So berechnen Sie Betonbedarf & Maße korrekt
Fundamentsteine verlegen: Anleitung für ein stabiles Fundament
Fundament nachträglich gießen: So geht’s Schritt für Schritt
Gartenhaus-Fundament ohne Beton: So geht’s!
Sichtschutz stabil befestigen: So machen Sie das Fundament richtig
Fundament unterspült: Schäden erkennen & richtig handeln
Fundament nachträglich einbauen: Methoden & Kosten
1
…
4
5
6
…
11